Einzeltherapie
Biodynamische Therapie / Körperpsychotherapie
Für ein Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele
Diese Therapieform ist mehr als eine normale Psychotherapie, in der vor allem nur gesprochen und zugehört wird.
Die Biodynamische Therapie / Körperpsychotherapie ist ein ganzheitlicher Heilungsweg für deine Psyche und deinen Körper.
Es ist eine Therapie, die dich auf allen Ebenen abholt und transformiert zu mehr Eigenliebe, Selbstvertrauen, innerem Wachstum, Klarheit und Wohlbefinden.
Je nach deiner persönlichen Situation wähle ich die für dich geeigneten Schwerpunkte für die Therapie aus:
1. Biodynamische Therapie
Unser Körper erinnert sich an Erfahrungen, die unser Bewusstsein oft verdrängt.
Mit der Biodynamischen Therapie (achtsamer Körperarbeit, Körperwahrnehmung, Körperübungen, therapeutischen Massagen und dem Zulassen, Spüren und Ausdrücken von Gefühlen) unterstütze ich dich dabei, die Sprache deines Körpers zu verstehen und innere Blockaden zu lösen.
Durch gezielte Techniken unterstützt die Biodynamische Therapie die Selbstregulation des Körpers. Spannungen werden gelöst und der natürliche Energiefluss im Körper wird angeregt und verbessert. So können durch die Biodynamische Therapie körperliche und seelische Symptome aufgelöst und das innere Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Der Zugang zu tief liegenden Gefühlen und Ressourcen schafft Raum für Entspannung, Entlastung und Stabilität sowie die Wiederentdeckung deiner eigenen Kraft und Lebenslust.
2. Psychosomatische Beschwerden & Schmerztherapie
Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden. Stress, Ängste oder belastende Erlebnisse können nicht nur die Stimmung beeinflussen, sondern auch körperliche Beschwerden auslösen. Der Auslöser für ein bestimmtes körperliches Symptom ist uns oft gar nicht bewusst und oft gibt es auch keine klare organische Ursache = psychosomatische Beschwerden.
Dennoch sind die Symptome und Schmerzen real und belastend.
Typische psychosomatische Beschwerden können sein: Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen und Schwindel, urogenitale Probleme, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und Herzbeschwerden, Knochenschmerzen, neurologische Probleme wie Gefühlsstörungen, Lähmungserscheinungen, Nervenschmerzen und Hautprobleme.
In meiner Praxis betrachten wir Körper und Seele als Einheit. Gemeinsam finden wir heraus, welche Ursachen hinter den Beschwerden und Schmerzen stecken, und entwickeln in der Schmerztherapie individuelle Lösungswege, um besser mit den Symptomen umgehen zu können und sie schließlich zu transformieren und oft auch aufzulösen – sei es durch eine verbesserte Körperwahrnehmung, durch Gefühlsarbeit, Energetik, Entspannungstechniken, Gespräche und gezielte Körpertherapie.
Falls du Fragen zu deinen Symptomen hast und ob dir diese Art von Therapie helfen kann, kontaktiere mich jederzeit gerne!
3. Gespräche / Gesprächstherapie
In integrierenden Gesprächen/Gesprächstherapie steht deine persönliche Geschichte im Mittelpunkt. Speziell durch die Geschichte deiner Herkunftsfamilie kannst du lernen, deine Beziehungsmuster und Verhaltensweisen sowie deine Glaubenssätze besser zu verstehen und sie positiv zu verändern. Mit Empathie und Wertschätzung helfe ich dir, deine Gedanken zu sortieren, Gefühle zu integrieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du dich gehört, verstanden und gestärkt fühlen darfst. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr innerem Gleichgewicht und Lebensfreude mit der Gesprächstherapie begleiten zu können.