Ängste
Erfahren Sie mehr über Ängste und wie Sie diese mit der Biodynamischen Therapie und Körperpsychotherapie bewältigen und wie Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern können.
1. Angst- und Panikattacken

Auslöser von Angst- und Panikattacken
Angst und Panikattacken können durch verschiedene Auslöser wie Stress, aktuelle oder weit zurückliegende traumatische Ereignisse oder unbewusste psychologische Konflikte entstehen. In der körperorientierten Psychotherapie wird durch gezielte Therapiemaßnahmen versucht, diese Auslöser zu identifizieren und die damit zusammenhängenden Gefühle und Körpersymptome zu bewältigen, um langfristige Heilung zu ermöglichen.

Symptome von Angst- und Panikattacken
Die Symptome von Angst- und Panikattacken können vielfältig sein und von körperlichen Beschwerden wie Herzrasen, Schwitzen, Schwindel, Übelkeit bis hin zu emotionalen Reaktionen wie starke Angstgefühle, Unruhe oder ein Gefühl von Erstarren reichen. Diese Symptome werden meist als sehr unangenehm erlebt bis zu dem extremen Gefühl sterben zu müssen.

Wirkung der körperorientierten Psychotherapie
Die körperorientierte Psychotherapie zielt nicht nur darauf ab, die Ursachen der Angst und Panik zu identifizieren sondern auch mit den Symptomen von Angst- und Panikattacken besser umgehen zu können, und sie dadurch zu transformieren und in die Heilung zu bringen. Hierfür braucht es einen geschützten Raum, in dem durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele langfristige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln erreicht werden können.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein Erstgespräch!